Liebe Besucher unserer Homepage!

 

Das Format des Liberal International Day ist seit seinem Bestehen die Leuchtturmveranstaltung der DGLI, die wir von Anfang an mit der Friedrich-Naumann-Stiftung zusammen veranstalten. Wir gehen immer wieder mit dem LI Day in die Regionen und verlassen Berlin mit seinem vielfältigen politischen Angebot. In diesem Jahr haben wir den mittlerweile 19. LI Day, der sich dem Thema

 

"Weimarer Dreieck in Zeiten des Epochenbruchs: Motor für die Geschlossenheit Europas, der Verteidigung seiner Werte und der europäischen Friedensordnung"

mit einer prominenten Besetzung am kommenden Samstag, 13. September 2025, 10:00 bis 14:30 Uhr im Thüringischen Weimar widmet.  

Sofern Sie die Ankündigung zum LI Day schon gesehen, jedoch nicht beabsichtigt haben sollten oder noch unentschlossen sind, selbst nach Weimar zu kommen, bitte ich Sie, dies zu überdenken und sich einen Ruck zu geben, in die Stadt der Dichter und Denker zu kommen. Wir tagen an historischer Stelle, im Haus der Weimarer Geschichte am Theaterplatz, vis-à-vis des Deutschen Nationaltheaters, in das die Nationalversammlung 1919 bis 1920 aus dem revolutionären Berlin auswich, um die Grundlagen der ersten deutschen Republik zu legen. 

Mahnend überragt der weit sichtbare Glockenturm der Gedenkstätte Buchenwald auf dem Ettersberg die Stadt Weimar. Auf das Scheitern der Weimarer Republik folgte die Schreckens- und Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten, Aggressionskriege Deutschlands, Zerstörung, Elend und für weite Bereiche Europas jahrzehntelange totale Unfreiheit. Auch daran erinnert der Glockenturm und gibt Zeugnis für uns Nachfolgenden davon, daß deutsche Hochkultur und Barbarei im Namen Deutschlands quasi nur einen Steinwurf auseinanderliegen. Jeder Besuch Weimars ist daher auch meines Erachtens eine ganz persönliche Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichte und ein stilles Zeichen. 


Angesichts des mörderischen Überfalls Rußlands auf die Ukraine, dieses Epochenbruchs und der dramatisch zunehmenden Welt-Unordnung kommt solchen politischen und diplomatischen Formaten wie dem von Hans-Dietrich Genscher lancierten Weimarer Dreieck besondere Bedeutung und Aktualität zu.

 

Kommen Sie deshalb nach Weimar zu unserem 19. LI Day und diskutieren Sie am kommenden Samstag mit. Und machen Sie in Ihren Kreisen für unsere wirklich interessante und politisch am Puls der Zeit(-geschichte) hängende Veranstaltung Werbung .


Als Anhang finden Sie nochmals PDF-Einladung, zum 19. LI Day, zu dem Sie sich bitte über das Veranstaltungsportal der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit über den direkten Link
https://shop.freiheit.org/#!/Veranstaltung/DVY6I anmelden können.


Mit herzlichen freisinnigen Grüßen und bis Weimar

 

Ihr

Manfred R. Eisenbach 

Generalsekretär der DGLI

 

Herzlich willkommen bei der DGLI

Herzlich willkommen bei der Deutschen Gruppe der Liberalen Internationalen (DGLI)! Ich freue mich, dass Sie unsere Internetseite besuchen. Hier können Sie sich über die DGLI informieren. Sie finden hier immer auch unsere aktuellen Termine und aktuelle Informationen sowie wichtige Informationen über unsere Arbeit.

Natürlich können Sie sich auch einbringen: Diskutieren Sie mit uns über aktuelle politische Themen oder sagen Sie uns einfach Ihre Meinung. Dazu besuchen Sie beispielsweise unsere Facebook-Seite.

Lernen Sie uns kennen! Werden Sie aktiv, spenden Sie uns oder nehmen Sie sich die Freiheit: Werden Sie Mitglied der DGLI!

Viel Freude bei Ihrer virtuellen Reise auf unseren Webseiten!

Ihr
Dr. Jürgen Martens
Präsident